*** Am Montag, den 11.12.2023 entfällt der Unterricht NACH der 6. Stunde für alle Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums aufgrund einer BG-Schulformkonferenz. ***

Rosen für FeldbergschülerInnen

Rund 150 rote bzw. weiße Rosen sorgten am Valentinstag in der Feldbergschule bei den Empfängerinnen und Empfängern für viel Freude. Sie wurden am Vormittag von dem Organisationskomitee des Abitur-Abschlussjahrgangs verteilt.   Eine Woche zuvor konnten alle Angehörigen der Schulgemeinschaft eine Weiterlesen…

Raum der Begegnung

Raum der Begegnung (am Seiteneingang „Kleine Schmieh“) – (ehemaliger Raum der Stille) Du suchst in den Pausen… eine kurze Entspannung vor einer Klausur? einen netten Treffpunkt für leise Gespräche mit Lieblingsmenschen? einen Ort, an dem man die Augen schließen und Weiterlesen…

Schüler- Start-up: Papersaver

Den Markt erobern mit enormer Nachhaltigkeit, Kreativität und Spaß möchte die neue Juniorfirma der Klasse 11 BW-1. Aus gespendetem Zeitungspapier stellt sie, mit Hilfe einer speziellen Flechttechnik, verschiedene und auf Wunsch auch farbige Aufbewahrungskörbe, -schalen und -becher in unterschiedlichen Größen Weiterlesen…

SchülerInnen stärken und optimal fördern

Wie können Lehrkräfte die Fähigkeiten und Talente ihrer SchülerInnen zuverlässig erkennen und optimal fördern? Für diese übergeordnete Fragestellung finden im Hause der Feldbergschule bereits seit August 2018  Lehrkräftefortbildungen in Zusammenarbeit mit der Agentur InWork statt, organisiert von der Lehrerin Anneliese Weiterlesen…

Mathematikrätsel Februar 2022

Auch im Februar gibt es wieder eine „Nuss“ zu knacken: Rätseln Sie mit. Nachfolgend finden Sie die aktuelle Aufgabe des Monats sowie die Lösung für das Dezember-Rätsel. Viel Spaß! 2021-2022_Februar-Nuss 2021-2022_Dezember-Nuss_Lösungen    

Von ag, vor

Kurzfilme für Diversität

Die Schülervertretung dreht von Montag bis Mittwoch 24.-26. Januar 22 mehrere Kurzfilme zum Thema „Für Diversität und gegen Rassismus“. Regisseur und Kameramann ist Glen Kehlmann, ehemaliger Feldbergschüler, der derzeit ein Film- und Fotografie-Studium in Darmstadt absolviert (auf dem Foto links). Weiterlesen…

Progammierung mit Lego Mindstorm Roboter

Mit viel Freude und Motivation startete die Klasse 11 der Fachoberschule, Ausbildungsgang Wirtschaftsinformatik, ihren Einstieg in die Computerprogrammierung, als sie den Lego Mindstorm Robotern das Laufen beibrachten. Die Roboter reagieren bei richtiger Eingabe sofort auf die Befehle und fahren geradeaus, stoppen, Weiterlesen…

Von ag, vor